-
TEN – die Quizsendung 12/2024
Die wesentlichen Rollen sind vergeben an einen Premierminister, einen Staat in Südamerika, an die Geburtstagskinder des kommenden Jahres, das heliozentrische Weltbild, an LaPaloma, an … Eine interessante Stunde im FRF wünscht Ihnen…
-
Bewusst Sein_138: Das Wort als Brücke
Sprache schafft Dialog und Anteilnahme. Spannungsfeld zwischen Licht und Dunkelheit, Sprache und Menschwerdung.
-
Sophie Reyer „Tod der Wolken“ (4)
Folge 4 aus Sophie Reyers mystischer literarischer Märchenwelt „Tod der Wolken“, erschienen 2024 im Wiener Verlag. – 14-tägig. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt sowie Jinglestimme: Mag.a Marita Koppensteiner
-
Zivilschutz im Bezirk Urfahr Umgebung
Reinhold Peherstorfer ist der Zivilschutz-Bezirksleiter für den Urfahr-Umgebung. Was ist Zivilschutz im Allgemeinen und was sind seine Aufgaben als Bezirksleiter? Wie kann man sich in Krisen schützen und welche Maßnahmen sind schon…
-
Die FF Bernhardschlag
In diesem Beitrag stellt Kommandant Bernhard Kastner die FF Bernhardschlag (Vorderweißenbach) vor. Die Fragen stellte Claudia Prinz (FRF). Das Freie Radio Freistadt konnte auf dem Dach des Feuerwehrhauses in Bernhardschlag eine Sendeanlage…
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 298
Zwölfte und letzte Folge mit Literatur von Tanja Scheichl-Ebenhoch. Wiederum aus ihrem Roman „Die Geigerin – Spiel ums Leben“, erschienen 2024 im BellingBooks Verlag in der Schweiz. – „…Zwischen Deutschland und Griechenland…
-
My Country S308 – Frohe Weihnachten
„Narrow Path“ CD „Happy Christmas“, Texte von Harald Brachner und Elfriede Maria Aufreiter
-
Wissenswertes über die Marktgemeinde Vorderweißenbach
Am 6.12.2024 hat das Freie Radio Freistadt die Inbetriebnahme des neuen Senders in Vorderweißenbach mit einer 5-stündigen Live-Übertragung aus dem Feuerwehrhaus der FF Bernhardschlag gefeiert. Hören Sie in diesem Beitrag Bgm. Ing.…
-
Sorge um Gemeindefinanzen
Anfang Dezember 2024 haben sich acht Bürgermeister aus dem Bezirk Freistadt an die oberösterreichischen Landesregierung gewandt. In einem offenen Brief beklagen sie den Umstand, dass immer mehr Gemeinden ihren Haushalt nicht mehr…
-
Im Blickpunkt: Max Kastenhuber
Zur Weihnachtssendung hat sich Roland Steidl wieder den Psychotherapeuten Max Kastenhuber eingeladen. Weil sich aber soviel tut in der Welt, was besprochen gehört, wird Weihnachten nur in den letzten paar Minuten zum…
-
Wort zum Sonntag: 3. Adventsonntag
Lesejahr C – Lukasevangelium „Was sollen wir tun?“ Johannes der Täufer gibt klare Antworten. Lukas 3, 4-10
-
Armin Bardel – Songbook: Xmas-Special
rückblick, resümee & ergänzungen Weihnachts-Special mit einem bunten potpourri liedern, die in keine bisherige sendung so richtig reingepasst, aber doch einen bezug zu den behandelten/meinen lieblings-themen haben: Liebe, Heimat, Zeitgeschichte, Politik &…
Willst du auch eine Sendung gestalten?













