-
„Roabradlmusi“ – aus Freude am Musizieren!
Die vier Musikanten der „Roabradlmusi“ kommen aus dem Musikverein Rainbach und praktizieren das freie Zusammenspiel nach Gehör. Das haben wir von unseren älteren Kollegen der Blasmusik übernommen – die haben oft noch…
-
SOL_on_Air-44-Klimakommunikation – Besser übers Klima reden
Wie kann gute Klimakommunikation gelingen? Darüber haben wir mit Psychologen Tobias Schabetsberger gesprochen. Außerdem erfahrt ihr mehr über das SOL-Symposium am 21. und 22. Juni in der Brotfabrik.
-
MS Sandl – Hobbies und mehr
Freies Radio Freistadt macht Schule. Am 24 Mai, war das Freie Radio Freistadt mit einem Workshop in der Mittelschule Sandl zu Gast. Die Schüler:innen erfuhren nicht nur viel über die Radiolandschaft in…
-
Trinkwasserschutz in Oberösterreich
Herzlich Willkommen zu dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future. Sie hören heute ein Pressekonferenz von Umwelt und Klimalandesrat Stefan Kaineder. Thema sind die Schutz und Schongebiete Rund um unsere Trinkwasserspeicher…
-
NEU: Workshop Interviewtechniken im FRF
Lerne im Interview die richtigen Fragen zu stellen, gestalte deine Gespräche und achte auf Sendungsdramaturgie und Zeitplanung. Im Workshop lernst du verschiedene Moderations- und Interviewtechniken kennen und erfährst was es mit aktivem…
-
Populismus entzaubern
Zu diesem Thema fand am Sonntag, 12. Mai 2024 die diesjährige Befreiungsfeier des Mauthausen Komitee Gallneukirchen, beim Mahnmal für den Frieden statt. Hören Sie in dieser Ausgabe von „Spuren der Erinnerung“ einen…
-
Schreibwerkstatt Malaria S142 – Thema für Literaturwettbewerb Bielefeld/Deutschland 2024: „Anfang und Ende“ – „Alt und Neu“ – „Stillstand und Veränderung“ Teil 2
Literaturwettbewerb Bielefeld/Deutschland 2024 – Teil 2
-
Im Blickpunkt: Michael Lindner
Die Bewahrung des Rechts auf ein analoges Leben und lebendige Beziehungen zur Welt. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der SPÖ OÖ Michael Lindner. „Im Blickpunkt – Soziales und Bildung“ ist eine Sendereihe…
-
„mich auf die Straße zu kleben, macht mir keinen Spaß“
Die letzte Generation, auch bekannt als „Klima-Kleber“, polarisieren mit ihren Aktionen. Das Ziel: Klimaschutz in die österreichische Verfassung.Anja Windl ist Mitglied und Gesicht der Bewegung. Oft ist Anja Windl auf den Titelbildern…
-
ron on air # 29 SUMMER VIBES
Herz was willst Du mehr. Sommer, Strand, Reisen in ferne Länder – und dazu die richtige Musik. Ron on Air macht´s möglich, zwei Stunden feinste Elektrosounds, die das Wohnzimmer zur Strandbar umfunktionieren.…
-
Wort zum Sonntag: Dreifaltigkeit
Macht alle zu Lernenden! Der Schluss des Matthäus-Evangeliums.
-
Arbeit macht das Leben süß
Die Schule ist nicht besonders wichtig. Mit Arbeit verdient er sich in den Jugendjahren sein Taschengeld. Sein Vater lässt ihn kreativ werken und erlaubt ihm viel.
Willst du auch eine Sendung gestalten?