-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 267
Folge 7 von 12 mit Literatur von Astrid Wagner. Schluss der Geschichte aus „Rosen&Kriege“ (Seifert Verlag 2015) sowie Beginn der Episode „Die Amerikanerin“ aus „Aug in Aug mit dem Bösen – Eine…
-
Reflecting Universe #4
Der Gast der heutigen Folge ist der gegenwärtige Moment. Die Antwort auf alle Fragen ist nämlich ganz einfach. Sie liegt im JETZT. Alles was wir wollen und alles was wir suchen, ist…
-
2_Beckenboden, what else?
Was ist eigentlich dieser Beckenboden und wie beeinflusst uns dieser im Alltag? Heute bringen wir Licht in das Mysterium des Beckenbodens und verraten dir, warum er für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden…
-
Expert:innengespräch mit Natascha Strobl bei der Filmtour „Je suis Karl“ – zusammenhelfen Podcast #44
In Folge 44 des zusammenhelfen Podcasts gibt es den gekürzten Mitschnitt des Expert:innengesprächs mit Natascha Strobl im Rahmen unserer Filmtour „Je suis Karl“ zu hören, bei dem der Film vor dem Hintergrund…
-
Flora Fellner Fotografie
Heutiger Studiogast Flora Kainmüller aka Flora Fellner Fotografie erzählt im Kulturmix über ihren Weg zur Fotografie, ihre Projekte, Ausstellungen, Workshops… Mehr Informationen auf www.florafellner.at. Sie hat auch Musik zur Sendung mitgebracht: Fiva…
-
Harry Gärtner & Band
Livemusik ist im Kulturhaus Bruckmühle immer wichtig, daher treten auch immer Künstler aus der Region bei uns auf. Tiefgründige Texte mit eingängigem Sound, im Pop- und Rockstil aber tiefgründig, so kann man…
-
2024-05-25 SaS 195 – Operettenschlager
Da der deutsche Schlager ja bekanntlich aus der Operette kommt, ist diese Folge eine „Back To The Roots“ – Sendung
-
„Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln“
Ernst Hager spricht mit der Malerin Renate Moran über ihre künstlerische Arbeit. Musik: von der CD – edith lettner & friends, katharsis
-
Nostalgierock 411. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
Am 9. Juni 2024 finden Europawahlen statt und das neue Parlament wird gewählt. Dieses Jahr sind in den 27 europäischen Staaten rund 350 Millionen EU-Bürger und Bürgerinnen wahlberechtigt. Diese Wahl wird richtungsentscheidend…
-
Bewusst Sein_108: Verständnis
Lieben heißt verstehen. Mit Texten von Thích Nhất Hạnh, Osho und Dorothee Sölle
-
50 Jahre OÖ-Volksliedwerk!
Die Obfrau vom OÖ-VLW, Mag. Dr. Sandra Ohms informiert über das vielfältige Angebot des Vereins, das speziell im heurigen Jubiläumsjahr sehr umfangreich ist. Seminare, Workshops, Singstunden und verschiedenste Veranstaltungen zeigen, was das…
Willst du auch eine Sendung gestalten?