-
30 Jahre Volkshilfe Freistadt
Die Volkshilfe Freistadt deckt ein breites soziales Spektrum ab. Sie bemüht sich in vielen Bereichen um das Wohl der Menschen – sei das nun in der Altenbetreuung, in der Armutsbekämpfung, in der…
-
Engagement Asyl: Flüchtlingshilfe auf Lesbos
Insgesamt ca. 3 Monate war Tobias Paar aus Neumarkt als Freiwilliger Flüchtlingshelfer auf der griechischen Insel Lesbos tätig. Zuerst bei der Organisation Light House Relief, wo er Bootsflüchtlingen half sicher ans Ufer…
-
Tag des Denkmals 2019
Am Sonntag 29. September 2019 ist auch Freistadt wieder Schauplatz des Europa weiten „Tag des Denkmals“. Das heurige Motto lautet: „Kaiser, Könige und Philosophen“. Der Verein FLIP, die Stadtgemeinde Freistadt und das…
-
Wenn die Gemeindegrenze Staatsgrenze ist
Die Marktgemeinde Vorderweißenbach (OÖ, Bezirk Urfahr Umgebung) liegt direkt an der Grenze zu Tschechien. Seit Jahren pflegt man die guten Beziehungen zu den tschechischen Nachbargemeinden Přední Výtoň (Vorder Heuraffl) und Frymburk (Friedberg).…
-
Klangfestival 2019
Musik, Installationen, Film, Texte, Bilder, Perspektiven und einen Workshop bietet das Klangfestival heuer an drei Tagen und unterschiedlichen „Spielorten“ in Gallneukirchen.Freitag, 13. bis Sonntag, 15. September Das Leitmotiv der Wieder-Verknüpfung weaving in…
-
Gemischte Platte: Summer xtd.
Das kann’s doch noch nicht gewesen sein!DJ Max Cady verlängert uns mit sommerlichen Klängen die heiße Jahreszeit. Zu hören in seiner Sendung Gemischte Platte mit DJ Max Cady and friends. Sendezeiten:Do, 5.9.…
-
Wandern zu europäischen Urwäldern
Die Bedeutung der Urwälder ist besonders aktuell wieder in den Fokus der Medien gerückt – speziell wegen der großflächigen Brände im Amazonasgebiet aber auch in anderen Teilen der Welt sind Bestände bedroht.…
-
Mediathek Mühlviertel Südböhmen
Fritz Fellner, Kustos im Schlossmuseum Freistadt und Hubert Roiß, Historiker und Obmann des Zukunftsforum Freiwald, stellen die grenzüberschreitende Mediathek Mühlviertel Südböhmen vor.Historische Schätze zwischen Donau und Moldau werden archiviert. Jede und Jeder…
-
Hinterglasmuseum Sandl
Vom Hinterglasmuseum Sandl, dem einzigen Museum dieser Art in Österreich, berichten die beiden Expertinnen Monika Rafetseder und Irmgard Quass über die Geschichte der Glaserzeugung in Sandl, die spezielle Mal-Technik, die Motive und…
-
Glaskunst von Thom Feichtner aus Aschach a.d. Donau
Der Glaskünstler Thom Feichtner hat sein Atelier in Aschach a.d. Donau. In dieser Sendung spricht er mit Margit Kasimir über seine Techniken und zahlreichen Produkte wie Windspiele, Rosenkugeln aber auch Gebrauchsgegenstände wie…
-
„Nachbarn“ – ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch
„Nachbarn“ heißt ein von Niklas Perzi, Hildegard Schmoller, Ota Konrad und Vaclav Smidrkal herausgegebenes Geschichtsbuch, das am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr, im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt präsentiert wurde. Jahrhundertelange Nachbarschaft und dreihundert…
-
The Band Special
Die Leidenschaft zum Blues kann Sendungsgestalter Jörg Brunnbauer nicht verleugnen „meine Damen und Herren“. Seid dabei bei der aktuellen Ausgabe der American Jimm Bumm Musicshow. So, 1.9. um 16:00Mi, 4.9. um 22:00Fr,…
Willst du auch eine Sendung gestalten?