-
Die Volksschule Lasberg – eine Schule mit musikalischen Schwerpunkten!
Seit einem Jahr führt die VS-Lasberg den Zusatz „mit musikalischen Schwerpunkten“ im Namen. Schulleiter Tobias Grabner, sowie die Musiklehrerin Andrea Penz-Zerenko informieren über diesen neuen Schultyp und geben Einblicke in das Unterrichtsgeschehen.…
-
Podcasting-Workshop bei den Projekttagen im Marianum Freistadt
Freies Radio Freistadt macht Schule. Am 26. Juni war das Freie Radio Freistadt im Marianum eingeladen einen Projekttag zum Thema Podcasting zu gestalten. Die Schüler:innen lernten einiges über die Radiolandschaft in Österreich…
-
Wort zum Sonntag: 13. Sonntag im Jahreskreis
Markus 5, 21-43 Ein 12jähriges Mädchen wird zu neuem Leben erweckt.
-
Schulworkshop Marianum: Schulsysteme in anderen Teilen der Welt
Am 28. Juni war das Freie Radio Freistadt mit einem Radio-Workshop in der dritten Klasse des Marianums Freistadt zu Gast. Nach einer kurzen Einführung in die Themen Radiolandschaft in Österreich und Medien-…
-
Klassik Macchiato – Juli 2024
Capriccio, Mehrzahl Capricci, eingedeutscht Capriccios bezeichnet Form der Musik, die in dieser Sendung aus Italien und Spanien kommt. Der Lesesommer kann beginnen: Drei Bücher werden vorgestellt. Das neue Abo (2024/2025) der „Sinfonia Christkönig“ unter…
-
Türkei – Österreich EM Match
„Zu wen willst du halten?“ werden momentan Österreicher*innen mit türkischem Background gefragt. Schlägt man sich auf eine Seite? Aber: „Meine beiden Länder spielen“, so Selcan Yildirim, Sendungsmacherin von Dialog FM. Sport sollte…
-
ron on air #30 GOOD MOOD DEEP HOUSE
Der Sommer steht vor der Tür und ganz Europa ist euphorisiert von der Fußball EM in Deutschland. Die Gelegenheit bietet sich an, ein paar heiße Platten auszugraben und diesem Sommer mit guter…
-
AUFHÖREN – Literatur zum Wochenausklang 273
Gespräch mit der Anwältin und Autorin Dr. Astrid Wagner. – Im Nachhang gibt es ein Buchexemplar zu gewinnen. Zuschriften bitte an: redaktion@frf.at – Dass der Tag der Erstausstrahlung mit dem 30. Todestag…
-
Open Space: Festival Sommer_Teil 2
Von Anton Bruckner und seinem 200. Geburtstag ist in dieser Ausgabe ausnahmsweise nichts zu hören. Im Zentrum der Kulturinformationen stehen vier Klöster mit ihren ganz unterschiedlichen Sommerausstellungen. Die Informationskette wird musikalisch von…
-
Mauthausen in der NS-Zeit
Hören Sie in „Spuren der Erinnerung“ die Aufzeichnung einer Führung durch das Orstzentrum von Mauthausen. Wie stark haben das Konzentrationslager und die NS-Organisationen den Ort geprägt? Der in Mauthausen aufgewachsene Historiker Franz…
-
Sternderl schaun im Juli 2024
In dieser Ausgabe stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats Juli vor. Am 20. Juni war Sonnenwende mit der kürzesten Nacht und dem längsten Tag des Jahres. Dadurch ist derzeit die…
-
Erfolgsgeschichten und Einreich-Tipps: Dein Weg zum Freiwilligenstaatspreis – zusammenhelfen Podcast #46
In Folge 46 des zusammenhelfen-Podcasts informiert euch Andreas über den Freiwilligenstaatspreis. Erhaltet wertvolle Tipps zur Einreichung von den Preisträger:innen selbst und Updates von den Vereinen und Projekten seit der Gala im Dezember.
Willst du auch eine Sendung gestalten?